Guide
Pages
Je nachdem, welchen Service Du gewählt hast, steht Dir neben der Home-Page und der Kontakt-Page eine unterschiedliche Anzahl an weiteren Pages zur Verfügung, die mit individuellem Inhalt gefüllt wird. Eine Page ist einfach eine weitere Seite auf Deiner Website. Sie besteht aus der Kombination verschiedener Templates. Integriere folgende Templates und beachte die Checklist.
Bitte nutze alle Pflicht-Templates. Die Empfohlenen-Templates sind keine Pflicht, wir empfehlen sie Dir aber stark. Die Optionalen-Templates kannst Du nach Wunsch verwenden, da Sie eine starke Unterstützung sind.
Pages werden in Verkaufsseiten und Informationsseiten eingeteilt. Eine Verkaufsseite zielt immer auf eine darauffolgende Handlungsabsicht ab. Eine Informationsseite dient zur Information und kann den Wunsch erwecken, eine Handlung durchführen zu wollen. Das heißt nicht, dass von einer Info-Page keine Handlung ausgeführt werden kann. Überlege Dir also vor jeder Page, um welche Art von Seite es sich handeln soll. Eine Verkaufsseite kann beispielsweise sein: Service, Speaker oder Preisliste und eine Informationsseite kann beispielsweise sein: About, Team oder Studio.
Verkaufsseite
Pflicht-Template
Above The Fold
Den Above The Fold-Bereich findest Du auf jeder Page Deiner Website. Er ist der erste Bereich, den Deine Community sieht, wenn sie Deine Page aufruft, ohne zu scrollen. Er besteht aus dem Menü und dem Header. Gehe hier gezielt auf den Hauptzweck der jeweiligen Page ein. Nehmen wir an, der Besucher würde nur diesen Bereich sehen und danach Deine Website verlassen. Welche Gefühle und Gedanken möchtest Du in ihm hervorrufen und was könnte er anderen über Dich erzählen, nachdem er lediglich Deinen Above The Fold-Bereich gesehen hat?
Drücke in einem Satz aus, was Du tust, für wen Du es tust und wie es das Leben Deiner Zielgruppe verbessert. Denke an den Hauptzweck Deiner Website.
Worum geht es auf dieser Seite? Schreibe eine Interesse weckende Überschrift und bei Bedarf auch eine kurze Beschreibung dazu. Zeige und sage Deinem Kunden auf den ersten Blick, was er wissen muss und was er wissen will.
Idealerweise soll der Besucher Deiner Aufforderung folgen oder auf Deiner Website weiter scrollen. Wie sieht Deine Aufforderung aus und wohin soll sie leiten? Eine solche Aufforderung wird von einem CTA-Button unterstützt. Er beinhaltet die direkte Aufforderung zum Handeln. Sei hierbei genau und erzähle ihnen, was zu tun ist. Diese Call-To-Actions werden wir immer wieder mal in Deiner Website mit leichten Veränderungen einbauen.
Du kannst hier auch eine Opt In-Funktion einfügen, siehe Template „Opt In“. Wenn Du ein Freebie oder mehrere gebucht hast, bietet sich das hier optimal an.
Möchtest Du ein bestimmtes Bild oder eine bestimmte Grafik im Header-Bereich haben, schreibe den Namen der Datei hier auf und lege sie auf die Dropbox. Auch Videos sind möglich. Andernfalls wählen wir nach Bedarf ein passendes aus. Lade uns einfach mehrere Bilder zur Auswahl hoch. Und natürlich bieten sich hier und da auch mehrere Bilder an.
Beachte, dass dieser Bereich mit dem Menü der Bereich ist, den der Besucher als erstes auf dieser Seite sieht.
Empfohlene-Template
Bullet List
Zähle drei bis sechs mächtige Merkmale auf, welche Deine Marke oder Dein Produkt, Deine Dienstleistung ausmachen. Die Bullet List sollte die verschiedenen Schmerzen, Ängste, Hoffnungen, Träume oder Zweifel ansprechen und aus dem Weg räumen.
Idealerweise schreibst Du eine kurze, prägnante Überschrift sowie Beschreibung.
Möchtest Du ein bestimmtes Bild, Grafik oder Video an dieser Stelle haben, schreibe den Namen der Datei hier auf und lege sie in die Dropbox. Andernfalls wählen wir nach Bedarf ein passendes aus. Lade uns einfach mehrere Bilder zur Auswahl hoch. Und natürlich bieten sich hier und da auch mehrere Bilder an.
Transformation
Hier wird die Transformation Deines Kunden veranschaulicht, indem die Vorher- und Nachher-Situation gezeigt wird. Wie war das Leben Deines Kunden vor Deinem Produkt und wie ist es jetzt? Dein Kunde durchlebt immer eine Transformation. Das kann in Form von Bildern, Grafiken, Texten oder Erfahrungsberichten von Kunden oder Dir selbst passieren. Auch eine Kombination aus allem ist möglich.
Möchtest Du ein bestimmtes Bild, Grafik oder Video an dieser Stelle haben, schreibe den Namen der Datei hier auf und lege sie in die Dropbox. Andernfalls wählen wir nach Bedarf ein passendes aus. Lade uns einfach mehrere Bilder zur Auswahl hoch. Und natürlich bieten sich hier und da auch mehrere Bilder an.
Featured
Im Featured-Bereich fügst Du Firmenlogos oder lediglich die Namen der Firmen als Schriftzug ein, mit denen Du zusammengearbeitet hast. Damit strahlst Du Autorität aus und gibst dem Kunden das Gefühl, in Deinen Händen ist er sicher. Dies können Zeitschriften sein, in denen Du erschienen bist, Partner, mit denen Du zusammengearbeitet hast oder ähnliches. Lege die Logos in die Dropbox oder führe die Firmennamen in der Form auf.
Wichtig: Hole Dir die Erlaubnis dieser Firmen ein und lasse Dir das Logo zuschicken. In der Regel haben die Unternehmen Logos Richtlinien, an die wir uns beim Einarbeiten halten müssen. Wenn vorhanden, lege diese auch in die Dropbox.
Authority
Beweise Deiner Community, dass Du vertrauenswürdig bist. Stelle Deine Glaubwürdigkeit zur Schau und demonstriere Dein Expertenwissen. Die Skepsis der Leser wird dadurch beruhigt. Was macht Dich besonders, warum sollen Menschen ausgerechnet zu Dir kommen?
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, das zu zeigen:
- Ergebnisse, die Du erzielt hast (da Du den gleichen Weg gegangen bist)
- Erfolgreiche Fallstudien
- Renommierte Unternehmen, mit welchen Du Geschäfte gemacht hast
- Die Anzahl der Kunden, die Du bedient hast
- Pressetexte über Dich
- Auszeichnungen, Abzeichen oder Anerkennungen
Möchtest Du ein bestimmtes Bild, Grafik oder Video an dieser Stelle haben, schreibe den Namen der Datei hier auf und lege sie in die Dropbox. Andernfalls wählen wir nach Bedarf ein passendes aus. Lade uns einfach mehrere Bilder zur Auswahl hoch. Und natürlich bieten sich hier und da auch mehrere Bilder an.
Cases
Testimonials und Case Studies können immer wieder auf Deiner Website erscheinen. Schreibe uns einfach alle, die Du an uns übermitteln möchtest und wir fügen sie an mehreren passenden Stellen Deiner Website ein. Testimonials können einfach ein Text, ein Bild ein Video, eine Audio oder das Firmenlogo des Kunden sein. Eine Kombination ist ebenso möglich.
Folgende Fragen, die Dein Kunde in der Case Study beantwortet, verstärken Deine Autorität:
- Wonach hat Dein Kunde gesucht, als er Dich gesucht hat?
- Was war das Hauptproblem Deines Kunde? Warum konnte er sein Problem nicht lösen? Wie haben sich diese Probleme bei ihm angefühlt?
- Warum hat Dein Kunde Dich ausgewählt? Was machst Du anders? Was ist Deine Besonderheit? Welche Lösung hast Du Deinem Kunde geboten?
- Wie hat sich das Leben Deines Kunden nach dem Kauf Deines Produktes bzw. Deiner Dienstleistung verändert? Wie fühlt sich Dein Kunde nun?
Möchtest Du ein bestimmtes Bild, Grafik oder Video an dieser Stelle haben, schreibe den Namen der Datei hier auf und lege sie in die Dropbox. Andernfalls wählen wir nach Bedarf ein passendes aus. Lade uns einfach mehrere Bilder zur Auswahl hoch. Und natürlich bieten sich hier und da auch mehrere Bilder an.
Medien
Lade alle Bilder, Grafiken und Videos, die Du für Deine Website wünschst und uns zur Auswahl gibst, auf die Dropbox. Wir wählen anschließend passende für Deine Website aus und integrieren auf unterschiedlichste Weise. Möchtest Du ein Video platzieren, sende uns den Link des Videos von Deinem Video-Hostinganbieter zu, zum Beispiel YouTube oder Vimeo.
Wünschst Du ein bestimmtes Bild oder mehrere bestimmte Bilder für einen Template Bereich, notiere das unbedingt im Formular und schreibe den Dateinamen dazu. Lege themenbezogene Ordner in der Dropbox an und ziehe dort passende Bilder hinein, damit wir uns zurecht finden.
Beispiel Yoga: Alle Bilder zu Yoga Model: Alle Model-Bilder Studio: Alle Bilder zum Studio
Packages
Hast Du Produkte oder Dienstleistungen mit verschiedenen Abos, Levels oder Abstufungen, zeige in einer Tabelle, was in den einzelnen Paketen im Vergleich zu den anderen enthalten ist, beispielsweise Basic, Advanced und Professional. Dein Kunde sieht auf den ersten Blick die Unterschiede und kann demnach wählen. Über die Laufe der Jahre hat sich gezeigt, dass der Klient meist das günstigste oder mittlere Angebot auswählt. Das teuerste wird seltener als erster Kauf gewählt. Dieses Wissen, kannst Du jetzt für Deine Packages-Tabelle nutzen.
Garantie
Eine Garantie überträgt das Risiko vom Käufer auf den Verkäufer. Nenne hier den Namen Deiner Garantie und welche Eigenschaften diese Garantie auszeichnet.
Beachte: Hiermit sind keine rechtlichen Vorschriften oder gesetzlichen Bestimmungen gemeint. Diese Garantie geht über die allgemein gültigen Pflichten hinaus und hebt Dich von Deiner Konkurrenz ab. Sie ist absolut freiwillig Deinerseits und zeigt, wie viel Vertrauen Du in Deinen Service steckst.
Solltest Du für Deinen Service keine besondere Garantie anbieten, dann ermutigen wir Dich, irgendeine Art von Sicherheit oder Garantie für Deinen Service anzubieten. Zunächst wird erschreckend wirken, hat sich jedoch bewährt und skaliert Verkäufe. Wenn Du wirklich von Deinem Service überzeugt bist, warum solltest Du diese Sicherheit nicht mit einer Garantie bestärken? Deinem Kunden wird das Risiko und der Schmerz eines Kaufs genommen, weil er immer die Sicherheit im Rücken hat. Eine Garantie Dein Angebot und untermalt dessen Stärke.
Anregungen für Garantien
Geld zurück Garantie
Verlängertes Rückgaberecht
Wir liefern das gewünschte Ergebnis oder wir arbeiten solange kostenlos weiter, bis das Ergebnis erreicht istLass Deiner Kreativität freien Lauf, gib Deiner Garantie einen individuellen Namen und knüpfe gegebenenfalls bestimmte Bedingungen an diese Garantie. Tests haben gezeigt, je länger die Garantiedauer ist, desto weniger Rückgaben gibt es.
Extras
Füge relevante Extras und Boni zu Deinem Angebot hinzu und versüße es dadurch. Diese sollten zwar hilfreich sein, aber nicht entscheidend. Das gewünschte Ergebnis muss auch ohne Bonus erzielt werden können.
Knappheit
Ein Angebot mit einer Knappheit oder Dringlichkeit verkauft sich in der Regel besser als Angebote ohne. Wichtig dabei ist, dass die Scarcity echt ist, um das Ansehen Deiner Marke nicht zu schädigen. Wenn Deine Community das Angebot nicht jetzt kaufen muss, wird sie es jemals tun? Diese Art des Angebots verwenden die größten Unternehmen, denn in den meisten Fällen steigert das die Nachfrage.
Beispiele:
Nur noch 5 freie Termine in diesem Jahr
Nur noch 10 Stück zu diesem Preis
Vor dem 24. Dezember kaufen und eine Preiserhöhung vermeiden
Nur noch 12 Artikel vorrätig
Sale endet in 3 TagenFAQ
Ein FAQ kann sowohl eine eigenständige Page sein, als auch in Pages eingearbeitet. Räume mit Hilfe von Fragen und Antworten offene Fragen und mögliche Missverständnisse aus dem Weg.
Möchtest Du ein bestimmtes Bild, Grafik oder Video an dieser Stelle haben, schreibe den Namen der Datei hier auf und lege sie in die Dropbox. Andernfalls wählen wir nach Bedarf ein passendes aus. Lade uns einfach mehrere Bilder zur Auswahl hoch. Und natürlich bieten sich hier und da auch mehrere Bilder an.
Warnung
Warne Deinen Klienten vor den Folgen und Konsequenzen, wenn Sie Dein Angebot nicht in Anspruch nehmen.
Optionale-Templates
Opt In
Das Opt In Feld dient Dir zur Sammlung von E-Mails. Im Gegenzug bietest Du einen Newsletter, ein Freebie oder ähnliches an. Frage Dich immer, was das Ziel Deines Opt Ins ist. Demnach fragst Du die Mindestanzahl der Felder ab. In der Regel gilt, je weniger Felder ausgefüllt werden müssen, desto mehr Leute tragen sich ein. Je mehr Leute sich eintragen, desto mehr ineffektive Leute sind aber auch dabei, die niemals von Dir kaufen werden. Am Ende zählt, wie viel Geld in Deiner Tasche landet oder wie viele Leute Dich weiterempfehlen und damit Deine Reichweite erhöhen. Es kann also sein, wenn sich weniger Leute bei Dir eintragen, sich trotzdem die Kaufrate erhöht, weil die Hürde am Anfang höher war, in Deine E-Mail-Liste zu gelangen. Das heißt, ausprobieren und Reaktionen auswerten. Welche Felder Du auswählen kannst, siehst Du im Template „Kontakt“.
Möchtest Du ein bestimmtes Bild, Grafik oder Video an dieser Stelle haben, schreibe den Namen der Datei hier auf und lege sie in die Dropbox. Andernfalls wählen wir nach Bedarf ein passendes aus. Lade uns einfach mehrere Bilder zur Auswahl hoch. Und natürlich bieten sich hier und da auch mehrere Bilder an.
Value Stack
Der Value Stack listet sämtliche Angebote und deren Preis in einem Service auf. Dies kannst Du sehr gut mit kostenlosen Extras kombinieren, indem Du den Extras auch einen Wert gibst, wie viel Du normalerweise dafür verlangen würdest.
Beispiel
Im Angebot ist enthalten:
Copywriting Kurs: 1200 Euro
Design: 2399 Euro
Experts Insights: 739 Euro
24/7 Support Team: UnbezahlbarGesamt: 4239 Euro
Du zahlst heute nur 2.295 Euro und sparst Dir 47 %Um einen Anker im Kopf des Kunden zu erschaffen, addiere die Preise zusammen. Anschließend nennst Du den realen Preis, der viel günstiger ist als der Gesamtpreis. Erklären plausibel, warum der Preis heute so günstig ist.
Publicity
Zeige, welche Medienauftritte Du bereits hattest. Das können öffentliche Auftritte sein, Interviews, Podcasts, Partnerschaften, um auf eine Zusammenarbeit mit Dir zu verweisen und somit Deine Autorität zu unterstreichen. Füge sämtliche Ressourcen Deiner Auftritte der Dropbox bei.
Movement
Zeige Deiner Community, dass sie Teil einer großen Bewegung, eines großen Ganzen, ist. Mit Deiner Marke bist Du auf der Mission, etwas auf der Welt zu ändern und Deine Community kann fester Bestandteil dieser Veränderung sein.
Community
Nenne, für welche Zielgruppe Dein Produkt gedacht ist. Du kannst auch sagen, für wen Dein Produkt nicht geeignet ist. Dadurch definierst Du indirekt Deine Zielgruppe, indem Du explizit nennst, wer nicht dazu gehört.
Form
Die Form, wie auch bei uns, ist der direkte Übermittler von Nachrichten Deiner Community. Du kannst verschiedene Felder einbauen. Teile uns mit, was in Deinem Formular beinhaltet sein soll.
Verfasse einen auffordernden Text, warum Dich Deine potenziellen Geschäftspartner kontaktieren sollen, wie es zu einer Zusammenarbeit mit Dir kommt, was Voraussetzungen für eine Zusammenarbeit sind und welche Angaben Du in einer ersten Anfrage benötigst (somit reduzierst Du den Schriftverkehr, weil Du bereits von Anfang an die wichtigsten Angaben erhältst). Wir können in das Formular auch weitere Angaben einbauen, die Du unbedingt bei einer ersten Anfrage erhalten möchtest.
Zur Wahl steht Dir:
- E-Mail-Adresse
- Eingabefeld (z.B.: Name, Adresse, etc.)
- Textfeld (die Nachricht)
- Radio-Button: Der Nutzer hat verschiedene Checkboxes mit Möglichkeiten, dabei kann er jedoch nur eine auswählen
- Checkbox: Bei Checkboxen werden dem Nutzer wie beim Radio-Button Möglichkeiten in Checkboxen aufgeführt, er kann hier jedoch mehrere auswählen.
Du kannst entweder ein Formular für alles haben oder für verschiedene Anliegen, verschiedene Formulare.
Senderadresse Welche E-Mail-Adresse soll für System-E-Mails verwendet werden – zum Beispiel für Bestätigungsmails eingereichter Formulare? Hier macht eine offizielle E-Mail wie z.B. official@ywc.co Sinn, also keine E-Mail-Adresse von einem Drittanbieter. Diese E-Mail Adressen kannst Du bei Deinem Hostinganbieter erstellen.
Empfängeradresse An welche E-Mail-Adresse sollen die Nachrichten geleitet werden, damit Du sie auswerten kannst? Das kann die gleiche Adresse wie die Senderadresse sein, aber auch eine andere beliebige.
Erreicht man Dich auch telefonisch? Dann notiere auch Deine Telefonnummer.
Möchtest Du ein bestimmtes Bild, Grafik oder Video an dieser Stelle haben, schreibe den Namen der Datei hier auf und lege sie in die Dropbox. Andernfalls wählen wir nach Bedarf ein passendes aus. Lade uns einfach mehrere Bilder zur Auswahl hoch. Und natürlich bieten sich hier und da auch mehrere Bilder an.
Sonstiges
Du möchtest noch mehr auf Deine Website haben oder Themen, die Deiner Meinung hier nicht behandelt wurden? Schreibe sie hier auf.
Möchtest Du ein bestimmtes Bild, Grafik oder Video an dieser Stelle haben, schreibe den Namen der Datei hier auf und lege die Datei auf die Dropbox. Andernfalls wählen wir nach Bedarf ein passendes aus. Lade uns einfach mehrere Bilder zur Auswahl hoch. Und natürlich bieten sich hier und da auch mehrere Bilder an.
Informationsseite
Pflicht-Templates
Above The Fold
Den Above The Fold-Bereich findest Du auf jeder Page Deiner Website. Er ist der erste Bereich, den Deine Community sieht, wenn sie Deine Page aufruft, ohne zu scrollen. Er besteht aus dem Menü und dem Header. Gehe hier gezielt auf den Hauptzweck der jeweiligen Page ein. Nehmen wir an, der Besucher würde nur diesen Bereich sehen und danach Deine Website verlassen. Welche Gefühle und Gedanken möchtest Du in ihm hervorrufen und was könnte er anderen über Dich erzählen, nachdem er lediglich Deinen Above The Fold-Bereich gesehen hat?
Drücke in einem Satz aus, was Du tust, für wen Du es tust und wie es das Leben Deiner Zielgruppe verbessert. Denke an den Hauptzweck Deiner Website.
Worum geht es auf dieser Seite? Schreibe eine Interesse weckende Überschrift und bei Bedarf auch eine kurze Beschreibung dazu. Zeige und sage Deinem Kunden auf den ersten Blick, was er wissen muss und was er wissen will.
Idealerweise soll der Besucher Deiner Aufforderung folgen oder auf Deiner Website weiter scrollen. Wie sieht Deine Aufforderung aus und wohin soll sie leiten? Eine solche Aufforderung wird von einem CTA-Button unterstützt. Er beinhaltet die direkte Aufforderung zum Handeln. Sei hierbei genau und erzähle ihnen, was zu tun ist. Diese Call-To-Actions werden wir immer wieder mal in Deiner Website mit leichten Veränderungen einbauen.
Du kannst hier auch eine Opt In-Funktion einfügen, siehe Template „Opt In“. Wenn Du ein Freebie oder mehrere gebucht hast, bietet sich das hier optimal an.
Möchtest Du ein bestimmtes Bild oder eine bestimmte Grafik im Header-Bereich haben, schreibe den Namen der Datei hier auf und lege sie auf die Dropbox. Auch Videos sind möglich. Andernfalls wählen wir nach Bedarf ein passendes aus. Lade uns einfach mehrere Bilder zur Auswahl hoch. Und natürlich bieten sich hier und da auch mehrere Bilder an.
Beachte, dass dieser Bereich mit dem Menü der Bereich ist, den der Besucher als erstes auf dieser Seite sieht.
Empfohlene-Templates
Publicity
Zeige, welche Medienauftritte Du bereits hattest. Das können öffentliche Auftritte sein, Interviews, Podcasts, Partnerschaften, um auf eine Zusammenarbeit mit Dir zu verweisen und somit Deine Autorität zu unterstreichen. Füge sämtliche Ressourcen Deiner Auftritte der Dropbox bei.
Transformation
Hier wird die Transformation Deines Kunden veranschaulicht, indem die Vorher- und Nachher-Situation gezeigt wird. Wie war das Leben Deines Kunden vor Deinem Produkt und wie ist es jetzt? Dein Kunde durchlebt immer eine Transformation. Das kann in Form von Bildern, Grafiken, Texten oder Erfahrungsberichten von Kunden oder Dir selbst passieren. Auch eine Kombination aus allem ist möglich.
Möchtest Du ein bestimmtes Bild, Grafik oder Video an dieser Stelle haben, schreibe den Namen der Datei hier auf und lege sie in die Dropbox. Andernfalls wählen wir nach Bedarf ein passendes aus. Lade uns einfach mehrere Bilder zur Auswahl hoch. Und natürlich bieten sich hier und da auch mehrere Bilder an.
Movement
Zeige Deiner Community, dass sie Teil einer großen Bewegung, eines großen Ganzen, ist. Mit Deiner Marke bist Du auf der Mission, etwas auf der Welt zu ändern und Deine Community kann fester Bestandteil dieser Veränderung sein.
About
Hier wird eine Kurzfassung Deiner Story erzählt, die Du beispielsweise auf einer About-Page ausführlicher beschreiben kannst. Verfasse eine emotionale Geschichte über Dich und Deine Beweggründe, um eine tiefe Verbindung mit Deiner Community einzugehen. Erzähle über Deine Mission, warum Du Deinen Weg gewählt hast, wie Dein Weg zum Beginn aussah und was sich jetzt verändert hat. Was macht Dich besonders, besser und wer ist Deine Zielgruppe?
Möchtest Du ein bestimmtes Bild, Grafik oder Video an dieser Stelle haben, schreibe den Namen der Datei hier auf und lege sie in die Dropbox. Andernfalls wählen wir nach Bedarf ein passendes aus. Lade uns einfach mehrere Bilder zur Auswahl hoch. Und natürlich bieten sich hier und da auch mehrere Bilder an.
Optionale-Templates
Quotes
Welche Zitate und Weisheiten beschreiben Dich? Nenne Zitate, Lebensweisheiten und inspirierende Worte, die Dich und Deine Ansichten widerspiegeln. Diese Worte können von Dir sein, es sind aber auch Worte anderer sein, die bedeutend für Deine Marke sind.
Möchtest Du ein bestimmtes Bild, Grafik oder Video an dieser Stelle haben, schreibe den Namen der Datei hier auf und lege sie in die Dropbox. Andernfalls wählen wir nach Bedarf ein passendes aus. Lade uns einfach mehrere Bilder zur Auswahl hoch. Und natürlich bieten sich hier und da auch mehrere Bilder an.
Authority
Beweise Deiner Community, dass Du vertrauenswürdig bist. Stelle Deine Glaubwürdigkeit zur Schau und demonstriere Dein Expertenwissen. Die Skepsis der Leser wird dadurch beruhigt. Was macht Dich besonders, warum sollen Menschen ausgerechnet zu Dir kommen?
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, das zu zeigen:
- Ergebnisse, die Du erzielt hast (da Du den gleichen Weg gegangen bist)
- Erfolgreiche Fallstudien
- Renommierte Unternehmen, mit welchen Du Geschäfte gemacht hast
- Die Anzahl der Kunden, die Du bedient hast
- Pressetexte über Dich
- Auszeichnungen, Abzeichen oder Anerkennungen
Möchtest Du ein bestimmtes Bild, Grafik oder Video an dieser Stelle haben, schreibe den Namen der Datei hier auf und lege sie in die Dropbox. Andernfalls wählen wir nach Bedarf ein passendes aus. Lade uns einfach mehrere Bilder zur Auswahl hoch. Und natürlich bieten sich hier und da auch mehrere Bilder an.
Bullet List
Zähle drei bis sechs mächtige Merkmale auf, welche Deine Marke oder Dein Produkt, Deine Dienstleistung ausmachen. Die Bullet List sollte die verschiedenen Schmerzen, Ängste, Hoffnungen, Träume oder Zweifel ansprechen und aus dem Weg räumen.
Idealerweise schreibst Du eine kurze, prägnante Überschrift sowie Beschreibung.
Möchtest Du ein bestimmtes Bild, Grafik oder Video an dieser Stelle haben, schreibe den Namen der Datei hier auf und lege sie in die Dropbox. Andernfalls wählen wir nach Bedarf ein passendes aus. Lade uns einfach mehrere Bilder zur Auswahl hoch. Und natürlich bieten sich hier und da auch mehrere Bilder an.
Featured
Im Featured-Bereich fügst Du Firmenlogos oder lediglich die Namen der Firmen als Schriftzug ein, mit denen Du zusammengearbeitet hast. Damit strahlst Du Autorität aus und gibst dem Kunden das Gefühl, in Deinen Händen ist er sicher. Dies können Zeitschriften sein, in denen Du erschienen bist, Partner, mit denen Du zusammengearbeitet hast oder ähnliches. Lege die Logos in die Dropbox oder führe die Firmennamen in der Form auf.
Wichtig: Hole Dir die Erlaubnis dieser Firmen ein und lasse Dir das Logo zuschicken. In der Regel haben die Unternehmen Logos Richtlinien, an die wir uns beim Einarbeiten halten müssen. Wenn vorhanden, lege diese auch in die Dropbox.
Sonstiges
Du möchtest noch mehr auf Deine Website haben oder Themen, die Deiner Meinung hier nicht behandelt wurden? Schreibe sie hier auf.
Möchtest Du ein bestimmtes Bild, Grafik oder Video an dieser Stelle haben, schreibe den Namen der Datei hier auf und lege die Datei auf die Dropbox. Andernfalls wählen wir nach Bedarf ein passendes aus. Lade uns einfach mehrere Bilder zur Auswahl hoch. Und natürlich bieten sich hier und da auch mehrere Bilder an.
Checklist
- Hast Du Dich für eine Art von Page entschieden?
- Hast Du alle oben genannten Pflicht-Templates für Deine Page-Art (Verkaufs- oder Informationsseite) verwendet?
- Hast Du Dich bewusst für oder gegen weitere Templates aus Empfohlene-Templates oder Optionale-Templates entschieden?
- Hast Du Dir die Allgemeinen Tipps zur Hilfe genommen?
- Hast Du Deine Inhalte von einer dritten Person (z.B.: Freundin, Bekannter, Mitarbeiter) Korrekturlesen lassen?
- Hast Du die Inhalte mittels dem Form an uns übermittelt?
- Hast Du ggf. Medien oder Dateien auf die Dropbox gelegt?